Exelliq:


Mit unserem neuen Virtual Showroom hat Mox es uns ermöglicht,
unser gesamtes Produktportfolio auf völlig neuartige Weise zu präsentieren,
wie es in natura gar nicht möglich wäre ...
 ... dreidimensional, modern und interaktiv.
... Die zahlreichen positiven Kundenfeedbacks unterstreichen zudem die Bedeutung
eines solchen State-of-the-art-Verkaufstools.
"
- Exelliq
Interessiert?
Vereinbaren Sie eine persönliche Projektvorstellung mit uns.
Jetzt Termin sichern!
Hier geht´s zum Showroom ➜

#1

Was war das Problem bzw. die Herausforderung für den Kunden?

Doppelter Usecase. Einerseits für Marketing Zwecke mit direkter Einbindung auf der Website, andererseits auch für Sales geeignet. Sowohl in COVID 19 Zeiten, aber auch darüber hinaus und im Direct Sales.
Nicht nur Digitalisierung von 6 Extrusionslinien sowie einer Vielzahl an Kunststoffprofilen, sondern auch Präsentation der Unternehmensgeschichte, News und dem Thema Nachhaltigkeit im virtuellen Raum.
Integration von bereits bestehendem Content von der aktuellen Website → Keine Aufdopplung von Aufwänden und bereits erstelltem Content, sondern langfristige Ergänzung.

#2

Wie haben wir das gelöst?

Entwicklung einer komplett individuellen Architektur (Virtual Corporate Space) für den Kunden.

Die architektonische Herausforderung war es, viele verschiedene Bereiche in ein gemeinsames Showroom Konzept zu verwandeln und dabei die Extrusionslinien in den Vordergrund zu stellen. Dadurch entstand die “sternförmige” Anordnung. In den Zwischenbereichen gliederten sich dann fast wie von selbst die geschlossenen tragende Formen, die in einem Geschoss darüber mit vielen verschiedenen Funktionen bespielt werden konnten.
Die horizontale Wandgliederung leitet sich aus der “Extrusion” selbst ab. Die Abrundung der Wände schafft es, dass der Betrachter kaum abgelenkt wird und das Erlebnis noch fließender wahrnimmt. Auch die Farbwahl und die Logoplatzierungen tragen dazu bei, eine subtile, moderne und innovative Markenwahrnehmung zu transportieren.

Platzierung aller Extrusionslinien in der Architektur inklusive Aufbereitung sämtlicher 3D-Daten auf Basis von Maschinendaten (.step)
Enge Abstimmung mit dem Kunden um die Maschinen auch bestmöglich zu verstehen, und bei der Reduktion der Komplexität keine Fehler zu machen. Direkter Kontakt hierbei zu den jeweiligen Produkt-Managern und der Projektleitung von Seiten Greiner Extrusion
Maschinen einerseits im virtuellen Rundgang dargestellt, zusätzlich für ausgewählte Nutzergruppen als 3D-Viewer-Applikation um noch zielgerichteter auf Details und USPs eingehen zu können.

#3

Besonderheiten in der Umsetzung

Erstellung von zwei unterschiedlichen Varianten des virtuellen Showrooms: Öffentlicher Showroom für Marketing-Zwecke und zur direkten Einbindung auf der bestehenden Website. Sales spezifischer Showroom (Zugangsbeschränkt) für Sales online und direct Sales

Sales Showroom mit der Erweiterung um 3D-Viewer für Einzelbauteile der Extrusionslinie für um noch besser auf spezielle Features und Eigenschaften der Produkte/Linien eingehen zu können

Eigener Bereich “Nachhaltigkeit” im virtuellen Showroom: Anspruch auf Nachhaltigkeit lässt sich über Bilder deutlich besser kommunizieren als rein über Texte.

Bereich der Geschichte von Greiner Extrusion: Als eine Art “Ausstellung” in der sich der interessierte Nutzer über die Entwicklungen im Unternehmen informieren kann. Auf spielerische Art und Weise deutlich höhere Klickzahlen und Aufenthaltszeiten als auf einer klassischen Landingpage
Interessiert?
Vereinbaren Sie eine persönliche Projektvorstellung mit uns.
Jetzt Termin sichern!
Close Cookie Preference Manager
Cookie Settings
By clicking “Accept All Cookies”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage and assist in our marketing efforts. More info
Strictly Necessary (Always Active)
Cookies required to enable basic website functionality.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Cookies Preferences